Die Praxis hat durch ein neues Behandlungszimmer die Kapazitäten für den Bereich Prophylaxe erweitert. weiter...
- Home
- |
- Sprechzeiten
- |
- Anfahrt
- |
- Links
- |
- Sitemap
- |
- Impressum
- |
- Datenschutz
Für unsere Kronen- und Brückenbehandlungen sind neue Techniken wie moderne Keramiksysteme aber auch die klassischen Goldrestaurationen ein integraler Bestandteil unseres prothetischen Versorgungskonzeptes. Mit unseren klinisch- und labortechnisch hoch spezialisierten Abläufen erzielen wir eine vorhersagbar hohe Passgenauigkeit, so dass Wiederholungsarbeiten oder langwierige Anpassungen im Mund des Patienten nicht vorkommen. Dabei ist das Ziel nicht nur der perfekte Sitz einer Krone oder Brücke, sondern auch die störungsfreie Integration in das Kauorgan.
Wenn durch Karies, Unfälle oder Vorbehandlungen große Teile der Zahnkrone zerstört sind, so bringen Füllungen oder Inlays oftmals keine ausreichende Stabilität mehr für den Zahn. Sehr große Zahndefekte bergen zudem die Gefahr, dass Zähne oder Zahnanteile den großen Kaubelastungen nicht standhalten und abbrechen. Kronen umfassen den gesamten Zahn körperlich und geben ihm somit Stabilität. Dadurch schützen sie die noch vorhandene Zahnsubstanz und tragen wesentlich zu einem Erhalt des Zahnes bei.
Brücken ermöglichen es, fehlende Zähne zu ersetzen. Hierbei werden die der Lücke benachbarten Zähne als Brückenpfeiler verwendet. Sie werden präpariert und mit Kronen versehen, welche über ein Brückenglied verbunden sind. Brücken werden in der Regel fest einzementiert, so dass sie dann vom Empfinden her kaum mehr von normalen Zähnen zu unterscheiden sind. Durch Brücken können einzelne Zähne ersetzt werden, sie können aber auch als umfassende Brückenkonstruktion bei mehreren fehlenden Zähnen eingesetzt werden.
Kronen oder Brücken können aus unterschiedlichen Materialien gefertigt werden.
Gold wird seit Jahrhunderten in der Zahnmedizin eingesetzt und hat optimale Eigenschaften. Es kann präzise an die Zahnform angepasst werden und zeichnet sich durch eine im Vergleich zu anderen Materialien längere Haltbarkeit aus.
Das Gold wird mit einem weißen Überzug aus Keramik (Verblendung) versehen. Diese Verblendungen werden der individuellen Zahnfarbe und Form so angepasst, dass die Kronen später nahezu nicht mehr von einem natürlichen Zahn zu unterscheiden sind.
Es ist heute möglich, Kronen ohne jeglichen Metallanteil zu fertigen. Diese sind besonders im Frontzahnbereich eine sehr hochwertige Lösung. Durch den fehlenden Metallkern wird ein ästhetisch optimales Ergebnis erreicht.
Farbbestimmungen und Farbkontrollen werden in der Regel zusammen mit den beauftragten Dentallabors durchgeführt.